vegane Himbeer-Zitronen-Törtchen
Mein erstes Törtchen-Experiment ohne Backen! Ich bin ganz aus dem Häuschen von diesen Minikuchen mit viel Zitrone, Himbeere auf einem „Energiekugel-Teig“ 🙂
Mein erstes Törtchen-Experiment ohne Backen! Ich bin ganz aus dem Häuschen von diesen Minikuchen mit viel Zitrone, Himbeere auf einem „Energiekugel-Teig“ 🙂
Endlich ein Lasagnerezept! Die Kombi aus Kürbis-Spinat mit orientalischen Gewürzen gehört defintiv zu meinen Lieblingsrezepten.
Ich liebe diesen Kuchen seit meiner Kindheit. Ich erinnere mich, für wie unmöglich ich es hielt, dass eine vegane Variante auch nur annäherungsweise ans Original herankommen könnte. Das Ergebnis war so umwerfend, dass mich das Veganisier-Fieber gepackt hat. Der Beginn einer veganen Backleidenschaft
Cremige Kartoffelpfanne mit Zucchini und Mangold in zitroniger Thymiansauce Zeit für Zucchini! Seit Mai bekomme ich jede Woche frisches Gemüse von dem Solawi-Spörgelhof* aus Brandenburg bekomme. Das bedeutet seit Juli habe ich die Aufgabe mir Rezepte mit Zucchini einfallen zu lassen, denn die gibt es weiterlesen
Zimtschnecken wie vom Bäcker hinzubekommen, ist schon eine Herausforderung. Nach einigen mehr oder weniger missglückten, zu trockenen oder brüchigen Ergebnissen, habe ich nun mein Lieblingsrezept gefunden 🙂
Zwei Zutaten machen diese Zimtschnecken besonders weich, fluffig und saftig…
Vor Kurzem habe ich nun den in meiner Kindheit heißgeliebten Grießbrei neu für mich entdeckt – mit Kardamom und Aprikosen!
Der Kardamom wird frisch gemahlen mit in die heiße Milch gerührt und getrocknete Aprikosen kommen klein geschnitten in den angesetzten Grieß, in dem sie dann weich werden und leicht zerlaufen… Träumchen.
Endlich Sommer! Wer Zaziki mag, wird diese Suppe vielleicht genauso lieben wie ich 🙂 Perfekt für heiße Tage, die Suppe ist ratzefatz zusammengemixt und schmeckt am besten eiskalt mit knusprig warmen Croutons!
Frisch gebackene Waffeln ohne Ei? Es ist möglich, nach einigen Fehlversuchen habe ich nun ein Basisrezept gefunden, das sich sehen lassen kann. Außen knusprig und innen fluffig weich und dieser Duft…. Überraschend einfach und schnell sind sie auch noch. Auf die Eisen, fertig, waffeln!
Inspiriert von der marrokanischen Küche gibt es heute eine aromatisch-würzige Suppe mit Kichererbsen, geschmortem Gemüse und Tomaten mit Zimtnote. Wer auf der Suche nach simpel/schnell/sattmachend ist kann noch ein viertes „s“ für saulecker dranhängen.
Dieses simple Rezept ist mal wieder auf meinen übrig gebliebenen Resten entstanden. Durch den Quinoa bekommt wird der Bratling erstaunlich fasrig und fluffig. Sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz richtig guut!
Wie immer könnt ihr das Rezept als Basisidee verstehen und nach Herzenslaune kreativ werden.
Das osteuropäische Onepot-Wunder Soljanka überzeugt mich – neben dem einzigartigen Geschmack – aus zwei Gründen – es geht schnell und man kann seinen Kühlschrank aufräumen. Die Basis ist ein würzig-deftiger Geschmack von Angebratenem, Tomaten und sauren Gurken.
Nussiger Mürbeteig, Vanille-Mohnfüllung und Äpfel – muss ich noch was sagen? Nachbacken! Ist wahnsinnig gut 🙂
..und ein kleines Elefanten-Rätsel