veganes Blumenkohl Curry
Blumenkohl und indische Gewürze in einer cremigen Kokosmilch-Soße. Dieses einfache und schnelle Gericht ist lecker würzig und liegt nicht schwer im Magen.
Blumenkohl und indische Gewürze in einer cremigen Kokosmilch-Soße. Dieses einfache und schnelle Gericht ist lecker würzig und liegt nicht schwer im Magen.
Nach einem kurzen Essensreste-„Check lachten mich Rosenkohl, Rote Beeten und Kürbis von meinem Küchentisch an. Ein wunderbares „Reste“-Trio an Farbe, Vitaminen und Geschmack! Entstanden ist so ein geschmacksintensiver, herzerwärmender Wintergemüse-Salat.
Während das Gemüse im Ofen röstet und der Quinoa im Topf vor sich hinkocht, hat man Zeit für ein erfrischendes Orangen-Dressing.
Das schnellste Frühstück der Welt? Smoothie!
Nicht nur schnell, lecker und farbenfroh – ihr versorgt euch ganz nebenbei auch noch mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen!
Smoothies sind für die ganz Eiligen oder ganz Faulen unter uns, denen selbst das Kauen zu mühselig am frühen Morgen ist, genau das Richtige 🙂
Dieser Eintopf ist schlicht, aber ergreifend lecker! Die Hauptzutat sind gute trockene rote Bohnen, die zusammen mit Zwiebeln, Tomaten und Koriander einen unverwechselbaren Geschmack erzeugen. In Georgien findet man Lobio oft als „Stampf“ im wortwörtlichen Sinne, das sieht dann wie ein cremiger Kartoffelbrei aus Bohnen aus.
Ein weiteres super simples Rezept aus der georgischen Küche – hier steht der Weißkohl im Mittelpunkt des Geschehens. Ob das Schmorgemüse als kleine Vorspeise oder Beilage auf eurem Teller landet oder ihr daraus lieber einen Wintereintopf macht, ist euch überlassen.
Georgische Tapas aus erster Hand! Ob als Vorspeise oder besonderes Mitbringel zum Brunch, Picknick oder zur Party – diese kleinen Gerichte sind wie essbares Konfetti 🙂
Seitdem Mariana einmal die gefüllten Auberginenröllchen mit Walnusspaste und Granatäpfeln (Badrijani) mit ins Büro brachte, war klar: ich muss wissen, wie das geht! Also habe ich mich zu ihr nach Hause eingeladen und der geübten Hausköchin bei ihrem Handwerk zugeschaut.
Willkommen zu der neuen Reihe #zusammen isst besser. Hier erfahrt ihr, was sich dahinter verbirgt. Zum Auftakt der Reihe gibt es Einblicke in die georgische Küche.
Für spontanen Besuch, Mitbringsel zur Party oder als süßes Frühstück – Bananenbrot passt eigentlich immer und erfordert kaum Aufwand! In nur 10 Minuten ist der Teig zusammengerührt und die meisten Zutaten hat man eh zu Hause. Ich finde, es müsste eigentlich Bananenkuchen heißen, denn der Teig ist nicht nur aromatisch süßlich, sondern auch unheimlich fluffig.