allerbeste vegane Apfel-Mohn-Torte
allerbeste vegane Apfel-Mohn-Torte
Nussiger Mürbeteig, Vanille-Mohnfüllung und Äpfel – muss ich noch was sagen? Nachbacken! Ist wahnsinnig gut 🙂
Es gibt übrigens Elefanten hier – findet ihr sie?

Apfel-Mohn-Torte
Equipment
- 26er Springform
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g Weizenmehl
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Ei-Ersatz z.B. 1 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser alternativ: 1 EL Leinsamen in 2 EL Wasser quellen lassen*
- 125 g weiche Bio-Margarine
- 150 g gemahlene Haselnusskerne
Mohnfüllung
- 150 g gemahlener Mohn
- 450 ml heiße Sojamilch*
- 35 g Margarine
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 60 g Zucker
Apfelfüllung
- 1 kg Äpfel
- 2 EL Zucker
- ½ TL Zimt
Los geht’s
- Ofen auf 180°C vorheizen.TEIG: Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie anfangen zu duften, dann abkühlen lassen. In der Zwischenzeit für den Teig das Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
- Zucker, Vanillinzucker, Ei-Ersatz und Butter hinzufügen und die Zutaten mit einem Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Gemahlene Haselnusskerne unterheben. Den Teig auf der Tischplatte gut verkneten, sollte er kleben, den Teig eine Zeitlang kalt stellen.
- MOHNFÜLLUNG: Sojamilch mit dem Zucker aufkochen, Puddingpulver einrühren, Mohn unterrühren und quellen lassen. Margarine zugeben, schmelzen lassen und unterrühren.
- APFELFÜLLUNG: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt unter Rühren leicht dünsten lassen, anschließend kaltstellen.
- ZUSAMMENBAUEN: Etwa ein Drittel des Teiges dünn ausrollen und zum Beispiel runde Plätzchen ausstechen (ich hab auch schon mal Elefanten-Plätzchen gehabt:)Den restlichen Teig in die gefettete Springform drücken und einen etwa 3cm hohen Rand ziehen. Nun zuerst die Mohn-Vanillefüllung auf dem Boden verteilen, die Äpfel darauf schichten und zum Schluss mit den Plätzchen belegen. Der Kuchen muss etwa 40 bis 50 Minuten backen.
Notizen
*Muss es Sojamilch sein?
In den meisten Rezepten ist es nicht wichtig, ob ihr Hafer-, Reis-, Mandel-, Lupinen- oder sonstewas für Pflanzenmilch nehmt. Beim Pudding kochen ist meine Erfahrung jedoch am besten mit Sojamilch, vielleicht weil sie mehr Fett enthält als andere Pflanzenmilch.
aufgelöst: die Elefanten habe ich als Plätzchen ausgestochen – die sind das Topping 😀
jaaa, ok, die sind schon etwas in aus der Form geraten beim Backen. Beim nächsten Mal wirds dann einfacher, ich lass mir was einfallen…(notiert)