veganer aromatischer Weißkohl-Eintopf
veganer aromatischer Weißkohl-Eintopf
Es ist Kohlzeit! Fade Kohlsuppen sind jedoch alles andere als sexy. Dank Rauchöl, Champignons und Knoblauch ist der Eintopf „deftig“, geräucherte Paprika sorgt für eine angenehme Schärfe. Um vom „schmeckt ganz gut“ auf ein „unglaublich lecker“-Level zu kommen, braucht es allerdings noch eine weitere Zutat: (guten) weißen Balsamico-Essig! Bei mir jedenfalls sorgt er mit seinem spritzig-süßlichen Aroma für gute Laune – so muss Soulfood sein 🙂
Und dabei geht das Ganze auch noch recht fix!

Wohlfühl Weißkohl-Eintopf
Portionen: 4
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Weißkohl | alternativ: Spitzkohl, Chinakohl
- 4 Champignons
- 3 Kartoffeln | optional
- 1 rote Paprika | alternativ oder extra: Möhre, Pastinake, Tomate
- 4 EL Tomatenmark
- 130 g Sojagranulat | alternativ: Räuchertofu
- 2 EL Sojasauce
- 2 -3 TL Paprikapulver | z.B. geräucherte oder scharfe Paprika
- Lorbeer und Piment
- Abschmecken mit: Salz, Pfeffer, Balsamicoessig
Los geht’s
- Sojagranulat mit etwas Sojasauce und optional Rauchöl vermischen, dann mit (wenig!) kochendem Wasser aufgießen, umrühren und 5 Minuten ziehen lassen.
- Weißkohl in dünne Streifen, Champis, Paprika und Kartoffeln in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
- In einem breiten, großen Topf Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen.
- Champignons und Paprika ein bis zwei Minuten anbraten, dann den Weißkohl (und ggf. die Kartoffeln) zugeben und bei mittelhoher Hitze ordentlich anbraten, damit alles leicht anröstet.
- Vorbereitetes Sojagranulat zusammen mit den Gewürzen und dem Tomatenmark dazugeben und eine gute Minuten mitbraten. (Hitze ggf. zurückdrehen, es soll natürlich nicht zu dunkel anbraten).
- Nun das Ganze mit 250 ml Wasser (Weißwein würde hier auch passen) ablöschen, ½ TL Salz, Lorbeerblatt und Pimentkörner in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten mit halboffenem Deckel köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Balsamicoessig abschmecken.