Einfaches veganes Bananenbrot
veganes einfaches Bananenbrot
Für spontanen Besuch, Mitbringsel zur Party oder als süßes Frühstück – Bananenbrot passt eigentlich immer und erfordert kaum Aufwand! In nur 10 Minuten ist der Teig zusammengerührt und die meisten Zutaten hat man eh zu Hause. Ich finde, es müsste eigentlich Bananenkuchen heißen, denn der Teig ist nicht nur aromatisch süßlich, sondern auch unheimlich fluffig. Grund dafür sind neben Natron, Apfelessig und Öl natürlich vor allem die Bananen, die in der veganen Küche oft als Eiersatz für locker-leichte Kuchenteige verwendet werden.
Einfaches Bananenbrot
Portionen: 12 Portionen
Equipment
- Kastenform
Zutaten
- 3 reife Bananen | ca. 380 g
- 80 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 120 ml Pflanzenmilch | z.B. Soja- oder Hafermilch
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Vanilleextrakt
- 230 g Weizen(vollkorn)mehl
- 70 g Zucker
- 1 TL Natron
- ¼ TL Salz
- 50 g Walnüsse
Los geht’s
- Ofen bei 175° C vorheizen.
- Bananen zerdrücken und die flüssigen Zutaten verrühren. Die trockenen Zutaten vermischen und dann die Bananen-Öl-Milch-Mischung hinzugeben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Walnüsse hacken und unterheben.
- Teig in eine eingefettete Kastenform geben und ca. 50-60 Minuten backen.
Notizen
Dieses Grundrezept ist eine super Basis für kreative Varianten.
Schoko-Rum-Kick: gehackte Schokolade und ein paar Tropfen Rum(aroma)
Fruchtige Note: klein geschnittene Äpfel oder Birnen
Nussaroma: gehackt und geröstete Mandeln oder Haselnüsse
Topping-Idee: Erdnuss-Frosting
80 g Puderzucker, 1,5 EL Erdnussbutter mit 2-3 EL Wasser cremig rühren und über den abgekühlten Kuchen ziehen.