Elfriedes Sobanudeln mit Roter Beete

#zusammen isst besser
2 Elfriedes ungewöhnliche Restekombi-Entdeckung

Danke, danke, danke! Elfriedes Rezept ist ein echter Glücksgriff, denn ihre Resteverwertung hat eine überraschend leckere Kombination hervorgebracht. Ich kenne keinen anderen Menschen, der so oft und gerne und in allen Varianten Rote Beete isst wie Elfriede. Daher konnt ich mir ein Lachen nicht verkneifen als sie mir die Hauptzutat ihrer veganen Eigenkreation verriet.
Die geraspelte Beete wird mit Räucherpaprika und etwas Knoblauch gebraten. Das wird dann zusammen mit Sobanudeln, also Nudeln aus Buchweizen, und grünen Erbsen angerichtet. Als Topping kommen geröstete Algen und Röstzwiebeln dazu. Ich muss zugeben, dass ich zunächst skeptisch war. Definitiv zu Unrecht! Der Sobanudel-Beete-Erbsen-Teller landet nun öfter mal auf meinem Tisch, vor allem wenn ich es eilig hab, denn das Essen ist ratzfatz fertig.

Sobanudeln Rote Beete, Erbsen, Algen und Röstzwiebeln

Falls ihr auch ein Saucen-Fan seid so wie ich, kann ich euch meine easy-peasy cremige Erdnusssauce dazu nur wärmstens empfehlen 🙂

Sobanudeln mit Rote Beete und Erbsen

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Fusion
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 300 g Sobanudeln*
  • 3 große Knollen Rote Beete (etwa 450 g )
  • 1 TL geräucherte Paprikagewürz
  • 1 TL gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
  • 150 g grüne Erbsen (TK-Erbsen oder Dose)
  • Röstzwiebeln
  • geröstete Algenflakes*

Für Saucenliebhaber:innen

  • 2 EL Erdnussbutter
  • 8 EL Wasser
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 TL Sriracha Sauce | alternativ: Chili und Zucker
  • 2 TL Reisweinessig | alternativ: Weißweinessig
  • 1 TL Agavensirup

Los geht’s

  • Die Nudeln in kochendes Wasser geben und 5 Minuten köcheln lassen. Danach sofort abgießen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken, durchrühren dass sie nicht verkleben.Beiseite stellen.
  • Die Beete schälen, reiben und bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Salz, Koriander, Kreuzkümmel und geräucherter Paprika würzen.
  • Nun die Tiefkühl-Erbsen in etwas gesalzenem Wasser langsam garen, Wasser abgießen und beiseite stellen.
  • Zutaten für die Erdnuss-Sauce in einem kleinen Topf verrühren und kurz aufkochen. Je nach gewünschter Konsistenz die Sauce mit etwas angerührter Speisestärke andicken und nochmal aufkochen.
  • Tipp zum Servieren: Sobanudel wie ein kleines Nest auf dem Teller anrichten und mit ein paar Löffeln Erdnuss-Sauce tränken. Gedünstete Rote Beete ins Nest setzen und Erbsen darüber verteilen. Zum Schluss mit Röstzwiebeln und Algenstücken garnieren.

Notizen

 
*Sobaudeln und geröstete Algenflakes gibt es in vielen Asiamärkten.
sobanudeln-erbsen-rote-beete


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating