vegane Gemüse-Soljanka mit Raucharoma
vegane Soljanka
Das osteuropäische Onepot-Wunder Soljanka überzeugt mich – neben dem einzigartigen Geschmack – aus zwei Gründen – es geht schnell und man kann nebenbei seinen Kühlschrank aufräumen und Reste gut verwerten. Die Basis ist ein würzig-deftiger Geschmack von Angebratenem (in diesem Fall z.B. Seitanaufschnitt), Tomaten und sauren Gurken. Gemüse, Pilze, Sauerkraut, schaut was euer Kühschrank hergibt und was ihr euch gut vorstellen könnt in diesem süß-sauer-scharfem Eintopf.

Gemüse-Soljanka
Portionen: 6 Portionen
Zutaten
- 200 g Soja- oder Seitanprodukte (z.B. Räuchertofu, Seitanaufschnitt oder -würstchen)
- 1 große Zwiebel
- 2 große Knoblauchzehen
- zum Würzen des Granulats: Rauchöl, Sojasauce
- 4 EL Tomatenmark
- 100 ml Gewürzgurken-Sud
- 2 Paprika
- optional: 5 Champignons
- 7 Gewürzgurken
- ½ l Gemüsebrühe
- 500 ml Bio-Tomatenpulpa
- zum Abschmecken: Gewürzgurken-Sud, Zitrone, geräuchertes Paprikapulver, Chili, Süße
Los geht’s
- Tofu und/ oder Seitan klein geschnitten scharf anbraten (wenn Aroma fehlt einfach mit Sojasauce und Rauchöl nachhelfen)
- Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und anschwitzen, danach dann das Gemüse, Gewürze wie Paprika und Schärfe sowie Tomatenmark anbraten
- Ablöschen mit Gewürzgurken-Sud und Gemüsebrühe
- Gewürzgurken hinzugeben mit Tomatenpulpa aufgießen und etwa 15-20 min leise köcheln lassen.
- Zum Schluss abschmecken mit Zitrone, Salz, Pfeffer, Zucker. Mit Cashew-Sahne/ pflanzlichem Joghurt und frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie toppen.
