georgisches Kohlgemüse

georgisches Weißkohl-Schmorgemüse

Ein weiteres, super simples Rezept aus der georgischen Küche – hier steht der Weißkohl im Mittelpunkt des Geschehens. Ob das Schmorgemüse als kleine Vorspeise oder Beilage auf eurem Teller landet oder ihr daraus lieber einen Wintereintopf macht, ist euch überlassen.
Wie auch schon der Bohneneintopf zeigt: die georgische Küche beherrscht das Prinzip „keep it simple“! Genau das mag ich besonders gern an den georgischen Gerichten – meist steht ein Gemüse (im Fall der Bohne eine Hülsenfrucht, wenn wir botanisch korrekt bleiben wollen) auf dem Präsentierteller. Weitere Zutaten kommen sparsam und gut überlegt zum Einsatz, aber nicht um mit dem Geschmack des Gemüsestars zu konkurrieren oder ihn sogar zu übertönen, sondern ihm zu schmeicheln und ihn zu besonderem Glanz zu verhelfen. Da ich gerne würzig esse und sicherlich nicht wenig von der ostasiatischen und indischen Küche beeinflusst bin, ist das ein ganz neues Geschmackserlebnis für mich gewesen.

geschmortes Weißkohlgemüse

Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit35 Min.
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 kleiner Weißkohl
  • 350 g Kartoffeln
  • 3 mittlere Möhren
  • 2 EL Tomatenmark
  • ½ Bund Koriander
  • ½ Bund Petersilie

Los geht’s

  • Vorbereiten: Zwiebel schälen und hacken. Kohl waschen, äußere Blätter ggf. entfernen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und grob würfeln.
  • In einem großen Topf Zwiebel in Öl anschwitzen, dann den Kohl knapp 5 Minuten anbraten (rühren nicht vergessen!). Die Kartoffeln dazugeben und mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze garen.
  • In der Zwischenzeit Möhren schälen und raspeln sowie die Kräuter waschen und hacken.
  • Wenn die Kartfoffeln gar sind die Möhren und das Tomatenmark untermischen. Zum Schluss salzen und alles gut mit den Kräuter vermischen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating