vegane Himbeer-Zitronen-Törtchen

vegane Himbeer-Zitronen-Törtchen

Mein erstes Törtchen-Experiment ohne Backen! Ich bin ganz aus dem Häuschen von diesen Minikuchen mit fruchtiger Zitrone und Himbeere auf einem „Energiekugel-Teig“ 🙂
Nach viel Recherche und Ausprobieren kann ich sagen: es hat sich gelohnt, die wird es nun öfter geben!
Sie gehören definitiv nicht zu den Desserts, die man mal kurz nebenbei macht. Aber kompliziert sind sie auch nicht. Mit ein bisschen Planung, kann man die Törtchen super in zwei Etappen vorbereiten: Cashews am Vortag schon einweichen und den Boden bereits fertigmachen, in Folie einwickeln im Kühlschrank aufbewahren. Dann braucht man am nächsten Tag nur noch die Creme mixen und schichten.

Rezept drucken
5 from 1 vote

Himbeer-Zitrone-Törtchen

Zubereitungszeit1 Std. 15 Min.
Kühlzeit2 Stdn.
Gericht: Kleinigkeit, Nachspeise
Land & Region: Fusion
Portionen: 12 Stück

Equipment

  • guter Mixer (Standmixer o.ä.)
  • Muffinblech

Zutaten

Boden

  • 135 g Nüsse (z.B. 100 g Mandeln, 35 g Walnüsse)
  • 180 g Datteln
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Kakao | optional

Cashew-Creme (Basis)

  • 200 g Cashews | mind. 4 Stunden eingeweicht
  • 70 g Kokosöl | geschmolzen
  • 20 ml Zitronensaft
  • 100 ml Agavensirup | alternativ: anderen Sirup (Zucker bitte nicht, wir brauchen Flüssigkeit zum Mixen)
  • 60 ml Kokosmilch
  • 1 EL Vanillearoma

für die Zitronen-Schicht

  • 30 ml Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb

für die Himbeer-Schicht

  • 120 g Himbeeren | aufgetaut
  • 1 EL Kokosmilch

Los geht’s

  • DER BODEN
    Gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten (bis sie anfangen zu duften)
    Zusammen mit den anderen Zutaten im Blitzhacker/ Multizerkleinerer mixen bis sich alles gut vermischt hat. Etwa 1 EL Teig kurz kneten, dann in die gefetteten Muffinmulden drücken und dabei ein bisschen Rand nach oben ziehen. Form in den Kühlschrank stellen, während ihr die Creme zubereitet.
    TIPP: wie unten auf dem Bild zu sehen, habe ich Backpapierstreifen (zwei pro Form) in die gefetteten Mulden gelegt. Dann kann man nach dem Kühlen die Törtchen einfach "rausheben"!
  • DIE CREME-SCHICHTEN
    Zunächst alle Zutaten für die Basis-Cashew-Creme in einem leistungsfähigen Mixer zu einer glatten Masse mixen.
    Etwas mehr als die Hälfte der Creme mit Zitrone und Zitronenabrieb mixen.
    Danach die andere Hälfte der Masse mit den Himbeeren fein mixen. Wenn es zu fest ist noch einen Schuss Kokosmilch zugeben.
  • ZUSAMMENBAUEN
    1 EL Zitronen-Creme in die Dattel-Nuss-Böden klecksen und mit einem kleinen Löffel o.ä. verteilen und glattstreichen. Danach das Gleiche mit der Himbeer-Creme wiederholen.
    Damit sie fest werden, müssen die Törtchen jetzt gut gekühlt werden. Am besten hat es bei mir so geklappt: Für 1 – 1,5 Stunden ins Gefrierfach und dann nochmal mind. 1 Stunde in den Kühlschrank.

Notizen

 
Die Törtchen halten sich bis zu 4 Tagen, sie müssen allerdings im Kühli bleiben 🙂


5 thoughts on “vegane Himbeer-Zitronen-Törtchen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating