veganer Käsekuchen mit Spekulatius und Kirschen

veganer Käsekuchen mit Spekulatiusboden und Zimtkirschen

Weihnachten habe ich mir eine besondere Variante von veganem Käsekuchen überlegt. Ein weihnachtlicher Keksboden, eine vanillige und zitronige Creme und als Topping ein Guss aus Zimtkirschen. Gedacht, gemacht.
Gekostet … gefeiert!! Meine Familie war hin und weg 🙂

Weihnachtlicher Käsekuchen auf Spekulatiusboden mit Zimtkirschen

Gericht: Kuchen
Portionen: 12 Stück

Equipment

  • Springform 22 cm

Zutaten

für den Teig

  • 260 g vegane Spekulatiuskekse | z.B. mit Mandeln von Lidl
  • 90 g Margarine, geschmolzen | z.B. Bio-Margarine von Alsan

für die Füllung

  • 500 g Sojaquark natur ungesüßt
  • 250 g Sojajoghurt | Natur oder Vanille
  • 150 ml Kokosmilch /-creme*
  • 50 g veganer Frischkäse | z.B. aus Mandeln von Simply V
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • ein paar Tropfen Buttermandelaroma (optional)
  • 35 g Zucker
  • 2 EL Ahornsirup
  • 60 g Margarine, gechmolzen
  • 50 g Vanillepuddingpulver

für das Topping

  • 1 Glas Sauerkirschen / Schattenmorellen
  • 40 g Speisestärke
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Spekulatiusgewürz oder Zimt

Los geht’s

Der Teig

  • Ofen auf 175° C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kekse im Multizerkleinerer fein mahlen oder in einen Gefrierbeutel füllen und mit einer Teigrolle oder Flaschen "walzen". Das Resultat sollte fein bis krümelig sein, aber keine größeren Stücke mehr enthalten.
  • Margarine schmelzen und mit dem Teig vermengen. Dann die Teigmischung in eine Springform (Boden mit Backpapier, Seiten gefettet) drücken und einen mind. 3 cm hohen Rand ziehen. Mit einer Gabel mehrmals den Teig einstechen.
  • Den Teig für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen blind backen.

Die Füllung

  • Alle Zutaten bis auf das Puddingpulver cremig rühren (Schneebesen oder Mixer). Dann das Puddingpulver reinsieben und gut vermischen.
    Probieren! Ggf. mehr Zitrone, Zucker oder Vanilleextrakt zugeben.
  • Die Füllung in die Springform auf den Boden gießen und im Ofen etwa 50 bis 60 Minuten backen.*

Das Kirschtopping

  • Kirschsaft auffangen und in einem Topf mit dem Spekulatiusgewürz oder dem Zimt zum Kochen bringen.
  • Nebenher die Stärke und den Zucker mit einigen Löffeln des Kirschsafts glatt rühren. Wenn der Saft kocht, Hitze etwas runterdrehen und die Mischung langsam unter Rühren dazugeben. Nun müsst ihr ordentlich rühren und die Masse erneut zum Kochen bringen.
  • Die abgetropften Kirschen mit einem Löffel unter den heißen Kirschguss heben. Alle Kirschen sollten vom Guss ummantelt sein.
  • Kirschguss nun abkühlen lassen und auf dem ebenfalls abgekühlten Käsekuchen verteilen.

Notizen

 
*Die Füllung sollte leicht gebräunt sein und wird wahrscheinlich ein klein wenig reißen (nicht schlimm, die Kirschen kommen ja dann drauf). Bei der Stäbchenprobe wird immer was hängen bleiben, das ist normal. Die Masse wird während des Abkühlens noch wesentlich fester, also keine Sorge.


1 thought on “veganer Käsekuchen mit Spekulatius und Kirschen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating