vegane Kürbis-Spinat-Lasagne mit orientalischer Note

vegane Kürbis-Spinat-Lasagne mit orientalischer Note

Endlich ein veganes Lasagnerezept! Ich hab mich schwer mit der Auswahl getan, weil es sooo viele tolle Kombinationen gibt. Eine meiner allerliebsten Kombis ist aber definitiv Kürbis-Spinat mit orientalischen Gewürzen wie Garam Masala, Zimt und ein paar Rosinen. Wer es lieber klassisch-italienisch mag, kann das super easy anpassen und stattdessen zum Beispiel Basilikum und Oregano nehmen.

vegane kürbis spinat lasagne

Vegane Kürbis-Spinat-Lasagne mit orientalischer Note

Vegane Gemüse-Lasagne mit Kürbis und Spinat orientalisch gewürzt und mit Rosinen verfeinert.
Zubereitungszeit45 Min.
Backzeit50 Min.
Arbeitszeit1 Std. 35 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Fusion
Keyword: Lasagne
Portionen: 6 Portionen

Equipment

  • Auflauf-/ Lasagneform

Zutaten

Gemüse

  • 700 g Hokkaido-Kürbis
  • 600 g Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Tomaten-Soja-Sauce

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Sojagranulat | alternativ: 200 g Räuchertofu
  • Würzen mit z.B. Sojasauce, Rauchöl, geräucherter Paprika oder einfachSalz und Pfeffer
  • 100 ml Rotwein
  • halbe Tube Tomatenmark
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • 1 Flasche Bio-Tomatenpulpa (~700 ml)
  • Rosinen nach Geschmack

Béchamelsauce (optional)

  • 3 EL Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 3 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Hefeflocken
  • 250 ml Pflanzenmilch oder Pflanzensahne*
  • zum Abschmecken: frischer Muskat und Pfeffer

Lasganeblätter (etwa 12 Stück)

    optional: veganer Streukäse

      Los geht’s

      • KÜRBIS: Ofen auf 200°C vorheizen. Kürbis waschen, in schmale Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Garam Masala würzen. Etwa 12 Minuten im Ofen rösten.
      • SPINAT: Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe kurz anschwitzen, dann Spinat garen und salzen.
      • TOMATENSOSSE: Sojagranulat würzen (z.B. Sojasauce, Rauchöl, geräucherte Paprika) und mit kochendem Wasser angießen, umrühren und einige Minuten quellen lassen.
        Zwiebel und Knoblauchzehen anschwitzen, das Sojagranulat mit dazugeben (ich lass das gern mit einem Schuss Ahorn- oder Agavensirup karamellisieren) und auf hoher Hitzestufe anbraten. Tomatenmark kurz mitbraten, dann mit dem Wein ablöschen. Pulpa und Dosentomaten zugeben, salzen und auf niedriger Stufe bei halb offenem Deckel mind. 15 Minuten köcheln lassen. 
      • BÉCHAMEL: Öl erhitzen, Mehl einrühren und etwa zwei Minute unter Rühren anschwitzen. Bei hoher Hitze nach und nach die Pflanzenmilch/sahne einrühren und dabei kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Mit Salz, Pfeffer, Hefeflocken und Muskat abschmecken.
      • SCHICHTEN: Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. eine dünne Schicht Tomatensoße verteilen. Nun wiefolgt dreimal schichten: Lasganeblätter, Tomatensoße, Kürbis-Spinat, Béchamel. Mit Tomatensoße und Béchamelsauce abschließen. Als Topping könnt ihr natürlich auch vegane Streukäse o.ä. nehmen.

      Notizen

      *Tipp für Lasagne-Schichten (statt Gematsche) auf dem Teller
      Die Lasagne „setzt sich“ während des Abkühlens. Richtig feine Schichten bekommst du, wenn die Lasgagne einmal ganz abgekühlt ist (mind. eine Stunde) und dann nochmal kurz in den Ofen geschoben wird.
       
      *Béchamelsauce
      Ich nehme hier am liebsten ungesüßte Sojamilch oder Hafersahne. Sojasahne konnte mich bisher nicht so wirklich überzeugen aufgund des starken Eigengeschmacks.


      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Recipe Rating