vegane Lieblingssmoothies fürs Frühstück
Drei Lieblingssmoothies
Das schnellste Frühstück der Welt? Smoothie! Nicht nur schnell, lecker und farbenfroh – du versorgst dich ganz nebenbei auch noch mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen!
Smoothies sind für die ganz Eiligen oder ganz Faulen unter uns, denen selbst das Kauen zu mühselig am frühen Morgen ist, genau das Richtige 🙂 Obwohl das mit dem Kauen nur halb stimmt, aber lies selbst.
Eine hübsch anzusehende Konkurrenz für dieses Blitzfrühstück sind übrigens „Smoothie-Bowls“, wobei der Smoothie die cremige Basis für aufgeschnittenes Obst, geröstete Nüsse und frische Kräuter ist.
Nun aber zu den Smoothies und zu ihren Vorteilen
* mehr Vitamine vor allem im rohen Obst
* zuckerarm
* hochwertige Mineral- und Ballaststoffe sowie ungesättigte Fette
* Verwertung von Resten (ich sag nur schrumplige Möhre oder welker Salat)
* unzählige Variationen
* Blitzfrühstück, in einer Minute auf dem Tisch
Nach dem Baukastenprinzip habe ich mal aufgelistet, wie du dir deine Lieblingssmoothies zusammenstellen kannst:
+ Basis für eine cremige Konsistenz
+ Gemüse und oder Obst (am besten saisonal!)
+ Nüsse, Kerne oder Samen (und/oder deren Öle)
+ ggf. natürliche Süßungsmittel
+ ggf. Kräuter und Gewürze
Für eine besonders cremige Konsistenz …
… nehme ich gerne Bananen, am besten gefrorerene* – der Smoothie wird so besonders cremig und ist schön erfrischend. Andere Möglichkeiten sind z.B. ein paar Löffel Nussmus (Cashew- oder Mandelmus) vermischt mit etwas Pflanzenmilch oder einfach Sojajoghurt/-quark. Eine etwas reichhaltigere Alternative wäre mit Kokosmilch und Avocados.
Veggies
… bestimmen die Geschmacksrichtung!
Bei frischem Gemüse und Obst lass dich von der jeweiligen Saison inspirieren. Wenn dich gerade im Winter die ewigen Apfel- und Birnen-Smoothies nerven, dann greif einfach zu getrockneten oder gefrorenen Varianten zurück.
Nüsse, Kerne & Samen
Haselnüsse, Mandeln, Sesam, Walnüsse, Hanf- oder Flohsamen, Leinsamen, Amaranth, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne … es gibt unzählige nussige Komponenten, die deinen Smoothie geschmacklich und nährstofflich noch weiter aufwerten. Nüsse und Kerne schmecken besonders gut, wenn sie kurz in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden. Hochwertige Proteine, ungesättigte Fette, Antioxidanten und Ballaststoffe sorgen außerdem dafür, dass die Smoothies lange satt machen.
Ich gebe gern auch gern einfach paar Tropfen Öl dazu – Kürbiskern-, Lein- und Schwarzkümmelöl sind derzeit meine Lieblinge.
Kauen statt schlürfen
Ja, du hast richtig gelesen! Versuch mal deinen Smoothie nicht runterzukippen, sondern tu so, als ob du ihn kauen würdest. Das langsame „Kauen“ regt die Verdauungsaktivität an und verbessert die Nährstoffaufnahme.
Seitdem ich darauf bewusst achte, nehme ich mir ein paar Minuten nur dafür Zeit statt schon wieder andere Dinge nebenher zu machen und dann festzustellen – ups, schon ausgeschlürft. Nichts leichter als das? Ich war echt erstaunt, wie schwer mir das gefallen ist! So gewöhnt bin ich an das morgendliche multitasken, hetzen, innere Checklisten abhaken und eben auch Stück Brot beim Schnürsenkel binden zu kauen. Seit der bewusst-kauen-Regel gibt es diesen mit geschärften Geschmacksknospen Nichts-als-Smoothie-Kauen-Moment – ein kleine Meditation. So simpel und sooo gut.
Drei Lieblingssmoothies
Equipment
- Standmixer oder ähnliches Powergerät (gefrorerene Früchte sollte er schaffen)
Zutaten
Mokka-Shake
- 100 g gefrorene Bananenscheiben | alternativ: 70 g Banane und 2 Eiswürfel
- 100 ml kalter Kaffee oder Espresso
- 100 ml Hafermilch | oder andere Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup | alternativ Agavensirup o.ä.
- ½ TL Kakaopulver
- nach Geschmack eine Prise Kardamom und Zimt
Beeren-Mandel-Smoothie
- 1 kleine Tasse gefrorene Beeren
- 1 TL Mandel- oder Cashewmus (optional)
- 200 ml Pflanzenmilch
- ein paar gehackte Mandeln | leicht angeröstet
- optional frische Zitronenmelisse oder Minze
Apfel-Spinat-Kürbiskern-Smoothie
- 100 g Spinat | frisch oder gefroren
- 1 kleiner Bio-Apfel | gewaschen und entkernt
- 200 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Agavensirup
- 1 handvoll Kürbiskerne | geröstet
- 1 TL Kürbiskernöl | passende Alternativen: Hanfsamen-, Lein- oder Schwarzkümmelöl
- optional 1 EL Zitronensaft
- optional 2 EL frische Petersilie
Los geht’s
- Alle Zutaten in einem leistungsfähigen Mixer zu einem cremigen Smoothie mixen. Ein paar der Nüsse, Samen und Kerne sowie Kräuter hebe ich gerne auf.
- Mit Nüssen, Samen, Kernen und oder Kräutern toppen. Sofort genießen!