marokkanische Kichererbsensuppe

vegane marokkanische Kichererbsensuppe

Wusstest Du eigentlich wie unglaublich vielfältig die Kichererbse ist? Ich bin immer wieder erstaunt, was sich alles aus der kleinen Hülsenfrucht zaubern lässt: cremiges Hummus, veganer Eiersalat, knusprige Pfannkuchen oder Falafel, Quiche usw. Weich gekocht sorgen die Erbsen für eine cremige Konsistenz und sind wunderbar variabel, da sie wenig Eigengeschmack mitbringen. In gemahlener Form, also als Kichererbsenmehl, können sie als Bindemittel/ Ei-Ersatz verwendet werden, zum Beispiel für veganes Tofu-Omelette oder die Quiche-Füllung. Auch Tofu oder Tempeh, die normalerweise aus Sojabohnen hergestellt werden, gibt es im Bioladen mittlerweile auf Kichererbsen-Basis, Und dann gibt es natürlich noch den „Zauberschnee“! Das Wasser der Kichererbsen (Aquafaba) lässt sich zu veganem Eischnee aufschlagen, aus dem man luftige Mousse und Baiser machen kannich habs erst geglaubt als ich es ausprobiert habe. Die Kreationsmöglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft – da bin ich mir sicher.

Ich mag Kichererbsen aber auch einfach so, als Snack aus dem Ofen geröstet, als Salat-Beilage oder als Suppen-Einlage (jaja, ich komme gleich zum Rezept!). Kichererbsen machen wirklich gut satt und beglücken uns mit einem hohen Proteingehalt, wertvollen Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen.

Nach dieser kurz ausschweifenden Lobhymne auf die Kichererbse nun endlich zum Rezept: Hier ist die Kichererbse die Protagonistin einer aromatischen wärmenden Suppe mit Zimtnote. Das marrokanische Gericht ist einfach und schnell zubereitet und macht richtig satt – viel Spaß beim Nachkochen 🙂

vegane marrokanische Kichererbsensuppe

vegane marrokanische Kichererbsensuppe

Einfaches und schnelles Rezept für eine nahrhafte, sattmachende Suppe mit Kichererbsen, Gemüse und orientalischen Gewürzen.
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit25 Min.
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit
Land & Region: Marrokanisch
Keyword: easy, schnell
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Chilischote
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ¼ TL Zimt
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 große Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Pilze
  • 1 Dose Tomaten, gestückelt
  • 150 ml Wasser
  • 1 große Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 480g)
  • 200 g Spinat alternativ: Mangold
  • 1 handvoll Rosinen oder getr. Aprikosen

Los geht’s

  • Gehackte Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen, Gewürze (Chili, Kreuzkümmel und Zimt) kurz mitbraten.
  • Gemüse (außer Spinat) und Pilze etwa 5 Minuten auf mittlerer Stufe garen. Dann Sojasauce und Ahornsirup dazugeben und kurz karamellisieren lassen.
  • Mit Kichererbsen (abgetropft und abgepült), Dosentomaten und Wasser auffüllen, aufkochen und auf niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss für ca. 3 Minuten den Spinat und die Rosinen/ Aprikosen mitköcheln. Mit Salz, Pfeffer, Gewürzen und Zitrone abschmecken.
vegane marrokanische Kichererbsensuppe


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating