Saftige Zimtschnecken (vegan)
Saftige Zimtschnecken mit Apfel und Kardamom (vegan)
Zimtschnecken wie vom Bäcker hinzubekommen, ist schon eine Herausforderung. Nach einigen mehr oder weniger missglückten, zu trockenen oder brüchigen Ergebnissen, habe ich nun mein Lieblingsrezept gefunden 🙂
Dank Banane im Teig und gefüllt mit Apfelstückchen sind diese Schneckchen weich, fluffig und saftig. Ich fand die Kombi aus Zimt, Apfel und Kardamom ziemlich gut, unbedingt mal ausprobieren!

vegane saftige Zimtschnecken mit Apfel und Kardamom
Portionen: 10 Stück
Zutaten
- 240 ml Pflanzenmilch
- 45 g Margarine
- 1 EL Zucker
- 1 Pck Trockenhefe
- 1 große Prise Salz
- ca. 400 g Mehl
- 4 EL Zucker
- 1 Banane (110 g)
Füllung
- 50 g Margarine
- 4 EL Zucker
- 1 kleinen TL Zimt
- 3 Kardamomkapseln
- ½ Apfel
Los geht’s
- Margarine und 1 EL Zucker bei schwacher Hitze in der Milch auflösen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen bis die Mischung lauwarm ist. Hefe einrühren und 10 Minuten stehen lassen bis sich Bläschen bilden (die Hefe also aktiviert wurde).
- In der Zwischenzeit Mehl, Salz, Zucker gut miteinander verrühren. Banane mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Milch-Hefe-Gemisch und das Bananenmus mit einem Teigschaber unterheben und dann mit den Händen weiterkneten. Wenn es zu matschig ist, noch 1-2 EL Mehl zugeben.Teig sollte sich von der Schüssel lösen, aber darf noch ein bisschen klebrig sein.
- Teig abdecken und 1 Stunde gehen lassen, sucht ihm ein schön warmes Plätzchen in der Sonne oder z.B. im Backofen bei >50°C.
- Für die Füllung Margarine schmelzen und (separat) Zucker, Zimt, Kardamom vermischen.
- Teig zu einem 1 cm hohen Rechtecke ausrollen (bitte Mehl vorher auf die Arbeitsplatte, sonst reißt alles später..) – Je größer der Unterschied zwischen Länge und Breite, desto mehr Schnecken und desto kleiner die Schnecken. (z.B. 50 cm lang und 20 breit)
- Teig mit der flüssigen Margarine bestreichen, Zucker-Zimt-Kardamom großzügig darüber streuen und mit feinen Apfelstückchen belegen.
- Den Teig nun eng aufrollen, ggf. etwas "platt" drücken und in etwa 4cm große Stücke schneiden.*
- Die Schnecken in eine gefettete Form (z.B. Auflaufform oder auch große Springsform) geben und im vorgeheizten Ofen bei 180° C Umluft etwa 20 Minuten backen.
Notizen
*gekonnt geknotet statt gerollt
Auf meinen Bildern seht ihr nicht die übliche Schneckenform, denn ich habe die Teiglinge geknotet bzw. geflochten. Dafür den Teig nur zur Hälfte mit Apfel belegen, dann die unbelegte Hälfte auf die belegte legen. Von der offenen Seite ausgehend in 3 bis 4 cm breite Streifen schneiden. Jedes Teigstück nun in der Mitte einschneiden Richtung geschlossene Seite, aber nicht ganz durchschneiden, 1 cm stehen lassen). Stellt euch nun vor einen Zopf mit zwei Strähnen zu flechten. Die Enden dann übereinanderlegen und leicht andrücken.
Eine Bild-Anleitung findet ihr auf diesem Blog (nach ganz unten scrollen): https://www.klitzekleinesblog.de/das-beste-rezept-fuer-kanelbullar-zimtschnecken-zum-verlieben/