veganes schnelles indisches Dal
Indisches Dal mit buntem Gemüse
Inspiriert von den Dal-Gerichten in indischen Restaurants gehört dieses Rezept mittlerweile zu meinen „Klassikern“. Ich koche es gern mit einer guten Portion Gemüse, ihr werdet es verstehen, wenn ihr probiert 🙂 Und so schmeckt mein Dal: würzig-aromatisch, leicht scharf mit einer fruchtig süß-sauren Note. Ein Hauch Orange macht das ganze perfekt.
Es landet echt oft auf meinem Tisch oder ich koche es, wenn ich bei Freund*innen zu Besuch bin. Warum? Es ist leicht, geht schnell und man hat die Zutaten dafür entweder im Haus oder schnell besorgt.

Veganes indisches Dal mit buntem Gemüse
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
- 1 Tasse Reis
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Stück Ingwer (etwa 2 cm lang)
- 3 TL Gewürzmischung mörsern aus Senfkörnern, Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Paprika, Curry alternativ: fertige Currymischung
- 600 g Gemüse / Pilze z.B. Möhre, Paprika, Zucchini, Spinat, Champignons
- 1 Dose Tomaten
- ½ Dose Kokosmilch
- zum Abschmecken: Salz/ Sojasauce, Zucker/ Ahornsirup, Spritzer Zitrone / Orange, Chili
Los geht’s
- In separaten Töpfen Reis und Linsen in kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und garen (Tipp siehe unten)
- Gewürze mahlen/ mörsern und Gemüse klein schneiden (Möhren dünner schneiden als den Rest)
- In einer großen tiefen Pfanne die Zwiebel im heißen Öl bei mittlerer Hitze mindestens 3 Minuten anschwitzen, Ingwer, Knoblauch und Gewürzpaste zugeben und alles unter Rühren ein paar Minuten anrösten.*
- Gemüse (bis auf den Spinat) und Tomatenmark zugeben und etwa 3 Minuten anschwitzen (mehr Aromen)*
- Nun 1 TL Zucker oder Ahornsirup unterrühren und dann die Tomaten, die Kokosmilch (ggf. etwas Wasser) dazu und alles bei geschlossenem Deckel etwa 10-15 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse bissfest ist.
- Die gekochten Linsen und etwas Wasser zum Gemüse geben, mit Salz, Zitrone, Süße abschmecken und nochmals 5 Minuten auf niedriger Stufe ziehen lassen.Mit Reis servieren und genießen.
Notizen
Tipp: Reis und Linsen kochen
Reis gründlich unter fließenden Wasser abspülen bis es klar ist. In 1,5-facher Menge Wasser mit Salz zum Kochen bringen und dann bei leicht geöffnetem Deckel etwa 15-20 Minuten garen. Wenn kein Wasser mehr im Topf ist, müsste der Reis gar sein. Ansonsten noch etwas Wasser nachgeben oder im umgekehrten Fall überschüssiges Wasser abgießen.
Rote Linsen genauso wie den Reis gründlich unter fließenden Wasser abspülen. Dann in doppelter Menge Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Hitze zurückdrehen und etwa 10-15 Minuten (ohne Salz, sonst dauert es ewig) garen bis die Linsen weich sind. Nicht zu lange, die Linsen zerfallen recht schnell.
In der indischen Küche werden die Gewürze (oft in rauen Mengen) mit oder auch ohne Fett geröstet. Hier gibt es viele Unterschiede je nach Rezept, Gewürz, Region etc. Als Daumenregel kann man sich aber merken, dass die Gewürze mit Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Fett bei mittlerer Hitze mehrere Minuten angeröstet werden bis sie anfangen zu duften. Erst durch das Rösten entwickeln Samenkörner von Senf, Kreuzkümmel und Koriander oder auch Chili ihr volles Geschmacksspektrum.

Ich habe das Rezept heute mit Zucchini und Paprika gekocht, es war wirklich sehr lecker! Eine Anmerkung: in der Zutatenliste fehlen Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark und somit auch die Mengenangaben.