vegane Süßkartoffel-Quinoa-Bratlinge

vegane Süßkartoffel-Quinoa-Bratlinge

Dieses simple Rezept ist mal wieder auf meinen übrig gebliebenen Resten entstanden. Durch den Quinoa wird der Bratling erstaunlich faserig und fluffig. Sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz richtig guut!
Wie immer könnt ihr das Rezept als Basisidee verstehen und nach Herzenslaune kreativ werden.

veganer-süßkartoffel-quinoa-bratling

veganer Süßkartoffel-Quinoa-Bratling

Ein simples, leckeres Bratlingrezept mit wenigen Zutaten aus Quinoa, Süßkartoffel, Kichererbsenmehl und Gewürzen.
Zubereitungszeit30 Min.
Bratzeit10 Min.
Arbeitszeit40 Min.
Gericht: Beilage, Kleinigkeit
Portionen: 8 Bratlinge

Zutaten

  • 1 Süßkartoffel (~175 g)
  • 90 g Quinoa
  • 1 ½ EL Leinsamen, geschrotet
  • 1 kleine Zwiebel
  • 7 EL Kichererbsenmehl
  • 3 EL Petersilie (TK oder frisch)
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • weitere Gewürze z.B. Kreuzkümmel, Koriander
  • etwas Zitronenabrieb

Los geht’s

  • Süßkartoffel schälen, schneiden und in Salzwasser garen. Quinoa in einem Sieb abspülen, in kochendes Wasser (ohne Salz) geben und bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten garen. Danach Kartoffel und Quinoa abgießen und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel sehr fein hacken. Leinsamen mit 3 EL Wasser aufgießen und etwa 10 Minuten quellen lassen. Alle trocknen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
  • Nun die Kartoffel zerdrücken und mit dem Quinoa, der Zwiebel und dem Öl mit einer Gabel vermatschen.
    In einer großen tiefen Pfanne Öl erhitzen, großen Teller daneben bereit stellen und mit Küchenpapier bestücken.
    Ärmel hochkrempeln, Küchenpapier in Reichweite schadet auch nicht, denn nu wird ein bisschen rumgesaut: Die trocknen Zutaten nach und nach mit den Händen in die feuchte Masse einkneten. Dann kleine Bratlinge formen, die gut in eure Handfläche passen. Wenn die Pfanne mit Bratlinge gefüllt ist, Hitze auf mittlere Stife runterdrehen und von beiden Seiten gut durchbraten.

Notizen

 
Variationen & Alternativen:
*Kartoffel statt Süßkartoffel
*Sojamehl mit Wasser statt Leinsamen-„Ei“
*rote Linsen statt Quinoa
*lieber Gemüse-Bratling? Auch etwas geriebenes rohes Gemüse wie Zucchini, Rote Bete oder Karotte passen hier wunderbar. Dann aber etwas mehr Bindemittel wie Soja-, Kichererbsenmehl oder Leinsamen verwenden)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating