Vegane Irish Stew mit Guinness
Vegane Irish Stew mit Guinness
Einer meiner Soulfood-Lieblinge für die kalte Jahreszeit!
Diese deftig-rauchige Stew ist eine Geschmacksexplosion, sättigt und kommt ganz ohne Schnick-Schnack aus – bis auf eine Geheimzutat: Rauchöl. Ein paar Tropfen genügen schon, um in Kombination mit den alten umami-Verdächtigen (Sojasauce und Ahornsirup) ein vollmundiges, leicht rauchiges Aroma zu kreieren.

Irish Stew vegan? Und dann auch noch ohne Fleischersatz?! Was dieses Rezept zeigt, ist vor allem eins: Geschmacklich ist diese Suppe auch ganz ohne Fleisch der Hammer! Aber klar, wer hier eine veganisierte Irish Stew erwartet, sollte weitersuchen. Es ist eher eine „vegane Interpretation“ oder eben „irisch inspiriert“.
Vegane Irish Stew mit Guinness
Deftiger Eintopf geschmort in Biersauce – mit Guinness Stout Bier
Portionen: 4 Personen
Zutaten
- etwas Öl zum Anbraten
- einige Spritzer Rauchöl (optional)
- ca. 800 g Gemüse (z.B. Möhren, Pastinaken, Paprika, Kürbis, Süßkartoffel) | alles grob gewürfelt
- 300 g Champignons | geputzt und in kleine Stücken geschnitten
- 600 g Kartoffeln | geschält und grob gewürfelt
- 2 mittlere rote Zwiebeln | geschält und grob gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen | geschält und gehackt / gepresst
- 1 kleine, getrocknete Chilischote | fein gehackt
- 500 ml Guinness bzw. veganes Stout- oder Schwarzbier
- 750 ml Gemüsebrühe
- ½ Tube Tomatenmark
- 2 EL Ahornsirup | alternativ: Zucker oder Agavensirup
- 2-3 EL Sojasauce
- Abschmecken mit: Thymian, Rosmarin, Pfeffer und Salz
- 2-3 EL Speisestärke oder Mehl | optional zum Andicken
Los geht’s
- Alle frischen Zutaten vorbereiten: Knoblauch und Chili fein hacken und beiseite stellen, Zwiebeln hacken, Gemüse und Kartoffeln grob würfeln, Pilze putzen und würfeln.Gemüsebrühe zubereiten und Guinness schon mal griffbereit stellen.Tomatenmark, Sojasauce und Ahornsirup in einem Schälchen verrühren.
- Ein Schwaps Öl in einem großen Topf erhitzen: Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anschwitzen, dann Chili, Knoblauch und wer das mag etwas Rauchöl zugeben (Infusion-Methode)
- Die Hälfte der Pilze scharf anbraten bis sie leicht braun werden (mit etwas Salz bestreuen, das entzieht ihnen schneller das Wasser)
- Kartoffeln und Gemüse zugeben und einige Minuten auf hoher Hitze mitbraten
- Tomatenmark-Ahornsirup-Sojasauce-Mischung unterrühren und kurz mit anbraten lassen (Effekt: geröstetes Tomatenmark entfaltet ein komplexeres Aroma, Ahornsirup lässt alles etwas karamellisieren)
- Nun der Versuchung widerstehen und das Guinness direkt am Mund vorbei in den Topf gießen und unter ständigem Rühren aufkochen und kurz eindicken lassen
- Schließlich die Gemüsebrühe zugießen, ca. 1 TL Salz zugeben, aufkochen lassen und mal probieren.
- Das ganze nun mind. 30 Minuten auf niedriger Stufe, bei halboffenem Deckel schmoren lassen. Bei Bedarf etwas angerührtes Mehl oder Speisestärke zum Andicken einrühren und aufkochen lassen.Zum Schluss die restlichen Pilze einige Minuten garen (nicht zu lang, wer sie knackig mag so wie ich)
- Die Stew nun mit Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und ggf. noch etwas Süße kräftig abschmecken.
Notizen
Dazu passt: frisches Brot und ein kräftiger Rotwein oder eben: ein Guinness – Cheers!
Sehr lecker 😋 kann ich nur empfehlen.