#zusammen isst besser
#zusammen isst besser
1 Georgisch kochen mit Mariana
Hallo ihr Lieben!
Es gibt eine neue Reihe auf meinem Blog. Unter dem Motto #zusammen isst besser, probiere ich gerade aus, wie interaktiv ein Blog eigentlich möglich ist und wie ich das Digitale mit meinem Offline-Leben verbinden kann.
Wie kam es zu der Idee? Wie ihr wisst, bin ich erst seit einigen Wochen aktiv am Bloggen. Und auch schon davor stand ich viel in der Küche und habe gekocht, gebacken, experimentiert und auch nicht wenig geflucht. Doch warum tu ich mir den Stress eigentlich an? Auch wenn ich super gerne in der Küche stehe, kostet es (wenn ich ehrlich bin) doch ganz schön viel Zeit und Nerven. Mir ist bewusst geworden, dass mein größter Antrieb bei der ganzen Sache am Ende das Teilen ist. Nicht nur der Rezepte, sondern auch all der ganz realen Koch- und Backergebnisse. Ich kann ja schlecht einen ganzen Kuchen oder eine Quiche allein verdrücken. Meine Freunde, Familie und Kolleginnen helfen mir also beim Aufessen und sind ganz nebenbei mein Evaluationsteam 🙂 Und natürlich freuen sie sich. Das macht mich wohl am glücklichsten. Und ist super wichtig für mich, da ich ja vor allem auch andere und auch nicht vegane Menschen mit meinen Rezepten begeistern möchte.
Aus der Erkenntnis, wie wichtig das „Soziale“ am Essen ist, wuchs mein Wunsch das noch stärker und in irgendeiner anderen Form zu nutzen. Allein kochen, Essen verteilen und dann bloggen – das geht doch bestimmt noch interaktiver! Ich habe meine Freundinnen und Freunde also eingeladen, mich einzuladen und mir ihre (veganen) Lieblingsrezepte zu zeigen. Sollten diese nicht (ganz) vegan sein, umso spannender – denn mein Motto ist, dass (fast) alles veganisierbar ist 😛
Meine liebe Kollegin und Küchenheldin Mariana hat nun einen grandiosen Auftakt hingelegt – in nur drei Stunden haben wir vier georgische Gerichte gekocht! Alle sind von Hause aus bereits vegan und traumhaft köstlich.
Die georgische Küche ist eine interessante Entdeckung für die vegane Welt! Mariana zählt mir eine Reihe veganer Gerichte auf, die in Georgien eine lange Tradition haben. Aufgrund der häufigen Fastenzeiten hat sich im orthodox geprägten Georgien eine vielfältige, fleischlose Küche entwickelt.
Und das stand auf dem Speiseplan
* gegrillte Auberginenröllchen mit Walnusspaste (Badrijani)
und gedünstete Möhren mit Walnusspaste (Pkhali)
* Bohneneintopf (Lobio)
* geschmortes Weißkohlgemüse
Die Rezepte findet ihr in den Links. Viel Spaß beim Stöbern!
1 thought on “#zusammen isst besser”